Heute ist für viele verfahrenstechnische Anlagen, ebenso wie die Wärmeisolierung, eine hochwertige Kälteisolierung unverzichtbar. So sorgt eine effektive, qualitativ einwandfreie Kälteisolierung in den unterschiedlichsten Bereichen für eine einwandfreie Produktion. Mit unseren Lösungen aus allen relevanten Isolierstoffen wie Beispiel PU-Schäume, Kautschuk, Styropor, Foamglas etc. werden zudem auch Schwitzwasser- und Eisbildungen verhindert. Aber auch der Energiesparaspekt wird mehr und mehr zu einem kräftigen Argument für eine durchdachte Kälteisolierung.
Bildbeschreibungen
Bild 1
Isolierungen von Solerohrleitungen mit KK-Kaiflex und einem Schutzmantel aus kunststoffbeschichtetem verzinkten Blechmantel.
Bild 2
Isolierung einer Ammoniak-Kälteanlage mit PUR-Ortschaum und einem Blechmantel aus seewasserfestem Aluminiumblech
Bild 3
Isolierung einer Kaltwasserteilung mit KK-Kaiflex-Schläuchen und einem Blechmantel aus seewasserfestem Aluminiumblech
Bild 4
Isolierung einer Kaltwasserteilung mit KK-Kaiflex-Schläuchen und einem Blechmantel aus seewasserfestem Aluminiumblech
Bild 5
Bild 6
Bildbeschreibungen
Bild 1
Vorlagebehälter isoliert mit KK-Kaiflex-Plattenmaterial 2-lagig je 32 mm stark. Schutzmantel aus verzinktem kunststoffbeschichtetem Stahlblech
Bild 2
Vorlagebehälter isoliert mit KK-Kaiflex-Plattenmaterial 2-lagig je 32 mm stark. Schutzmantel aus beschichtetem Kunststoff und verzinktem Stahlblech
Bild 3
Schutzmantel aus beschichteten Kunststoff , verzinktem Stahlblech
Bild 4